Saturday, March 31, 2007

Mount Cook und Lake Tekapo




Bei Sonnenschein und blauem Himmel machen wir uns auf den Weg Richtung Norden um einen weiteren Schauplatz von Lord of the Rings zu besuchen. Diesmal sind wir mitten in der Schlacht in den Pennelore Fields aus dem dritten Teil der Filmgeschichte.

Von Mittelerde geht’s weiter zum Mount Cook der uns hinter einem dichten Schleier aus Wolken und Regentropfen empfängt. Da uns das düstere Wetter nach der traumhaften Fahrt entlang dem Lake Pukaki nicht gefällt, machen wir rechtsumkehrt und fahren an den Lake Tekapo wo wir den ganzen Nachmittag verbringen. Highlight ist sicher die Kirche des Guten Hirten die direkt am See vor einem wunderbaren Bergpanorama liegt und nach dem gestrigen Tag eine spezielle Bedeutung hat.

Friday, March 30, 2007

Dundin, Otago Peninsula und Fahrt nach Omarama


Beim öffnen der Vorhänge überrascht uns heute Sonnenschein. Wir beschliessen es nochmals mit der Albatrosskolonie zu versuchen. Als wir nach 30km an der Spitze der Halbinsel ankommen sind wir wieder im dicksten Nebel. Keine Albatrossfotos!

Wir fahren der Küste entlang zu den Moreaki Murmeln (geolog. Steinformation am Strand) und Oamaru das für eine 12'000 Seelenstadt eine sehr pompöse Architektur pflegt. Nach einer weiteren Stunde sind wir am Etappenziel unserer heutigen Reise in Omarama angelangt.

Thursday, March 29, 2007

Dunedin und Otago Peninsula


Wie befürchtet ist der heutige Tag von der trüben Sorte. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung fahren wir ins „New Zealand Marine Aquarium“ um uns über die lokalen Meereslebewesen zu informieren. Vor Ort staunen wir über die Grösse des Aquariums. (Für Insider: Mini-Kastanienbaum mit Informationstafeln und 6 kleinenAquarien). Der maritime Streichelzoo liefert dennoch einige sehr attraktive Fotosujets für die Makrofotografie.

Weiter geht es zum „Penguin Place“ wo wir uns über die seltenen und vom Aussterben bedrohten Gelbaugenpinguine informieren. Auf der Führung werden wir Zeuge von mehreren amüsanten Begegnungen zwischen Pinguinen und Schafen.

Die ursprünglich ebenfalls auf dem Programm stehende Albatrosskolonie lassen wir infolge Nebelsuppe aus. Vielleicht morgen…!.

Wednesday, March 28, 2007

Invercargill – Dunedin



Wir folgen der Southenr Scenic Route vorbei am südlichsten Punkt von Neuseeland bis nach Dunedin. Unterwegs gibt es idyllische Buchten, Regenwald und Wasserfälle zu entdecken. Wir beobachten Yellow eyed Penguins und Elephant Seals. Die Ankunft in Dunedin ist fast schon ein Schock nach dem ruhigen Landleben: zu viel Lärm, Leute und Autos….

Es scheint, als ob uns das Dauerhoch, dass uns in den letzten 10 Tagen fast immer blauen Himmel und Sonnenschein gebracht verlässt. Die Prognose für Dunedin ist auf jeden Fall sehr nass.


Tuesday, March 27, 2007

Te Anau – Invercargill


Wir verlassen Te Anau und fahren auf der Southern Scenic Route Richtung Süden. Die Landschaft ist geprägt von hügeligem Farmland mit Schafen, Kühen und Wild. Hier werden verschiedene Aktivitäten, wie z.Bsp. Schafe scheren oder Kühe melken angeboten. Wir entscheiden uns für einen gemütlichen Spaziergang an der Küste. Dort bläst uns ein starker Wind um die Ohren, sogar die Bäume haben entsprechende Schieflage.

Monday, March 26, 2007

Te Anau – Milford Sound


Heute besuchen wir den bekannten Milford Sound. In Anbetracht der reichlichen Wassermengen die hier pro Jahr niedergehen (zwischen 6.5 und 7 Meter) haben wir uns auf Regen eingestellt und die entsprechenden Klamotten ins Auto geworfen.

Einmal mehr wurden wir positiv vom Wetter überrascht und durften uns während fast des ganzen Tages an der Sonne erfreuen. Die Schiffsfahrt auf dem Fjord war so noch viel eindrücklicher. Trotz dem trockenen und meist sonnigen Wetter ist es mir nicht gelungen das Top 10 Sujet von Neuseeland im besten Licht zu fotografieren. Das Gegenlicht war zu stark und alle Tricks haben wenig bis nichts gebracht. Da hilft nur eins, Postkarte kaufen und in ein paar Jahren wieder mal vorbeischauen.


Sunday, March 25, 2007

Queenstown


Wer den Kick sucht, fährt nach Queenstown. Früher gewann die Stadt seinen Reichtum aus dem Gold im Fluss Shotover. Heute ist der Wildwasserstrom erneut zur Goldmine geworden – nur frönt man nicht mehr dem Goldrausch, sondern dem Adrenalinrausch. Von Bungeejumping, Flossfahrten, Sky Diving und Jetbootfahrten, hier ist immer etwas los. Wir haben uns an Stelle von Bungeejumping für die Fahrt mit der Seilbahn auf dem Bob’s Peak entschieden. Dieser Kick dauert ein vielfaches länger und das unvergessliche Panorama ist für jeden naturinteressierten ein unvergessliches Erlebnis. Ausserdem ist man nach diesem Ausflug weiterhin fähig einen kleinen Imbiss zusich zu nehmen.

Am Nachmittag besuchten wir einen der Drehorte für den Film „Lord of the Rings, The two Towers“ und einen gigantischen „Streichelzoo“ der Bisons, Thar, Alpakas, Llamas, Highland Rinder und weitere Tiere umfasst.

Leider halten sie im Deer Park Heights keine Wargs und Orcs. Es wäre wirklich lustig gewesen, Franziska beim füttern von Orcs oder Wargs zuzusehen. (oder eher umgekehrt?)

Am frühen Abend treffen wir dann in Te Anau dem Ausgangspunkt für den bekannten Milford Sound ein.


Saturday, March 24, 2007

Von den Gletschern nach Queenstown


Die Fahrt vom Fox Gletscher bis nach Queenstown beträgt ca 400 Km. Während der ersten Etappe kann man das Erlebnis von Hochgebirge und Meer vereinen. Zunächst passieren wir verschiedene Flüsse und Seen, die mit Gletscherwasser gespiessen werden. Bald schon sind wir wieder an der Küste der Tasman See und möchten an der grandiosen Küste eine Lunch Pause einlegen. Wir sind jedoch nicht alleine; zig-tausende Sandflys verderben uns den Appetit und bald schon sind wir auf der Flucht. Die anschliessende Fahrt über den Haast Pass und entlang dem Lake Wanaka ist ein tolles Erlebnis in grandioser Natur. Für die 400 Km benötigen wir schlussendlich 8 Std. Immer wieder heisst es anhalten, aussteigen, fotografieren und geniessen!

Friday, March 23, 2007

Franz Josef Gletscher und Fox Gletscher


Bei dem tollen Wetter hier an der Westkueste haben wir uns entschlossen eine Nacht laenger zu bleiben und die Gletscher per Flugzeug und per pedes zu erkunden.
Felix hat heute morgen eine stuendigen Rundflug ueber die Gletscher und um den Mount Cook und Mount Tasman gemacht. Dies alles bei traumhaftem Wetter ohne Wolken oder Turbulenzen. Franziska habe ich wegen fluguntauglichkeit gegroundet. Rundflug in Alaska laesst gruessen.
Der Flug war sensationell. Die Wanderungen zum Fox und Franz Josef Gletscher ebenfalls. Am Lake Matthews haben wir uns bei einem gesunden Fruchtsaft von den Strapazen erholt.
Morgen gehts weiter nach Queenstown.

Thursday, March 22, 2007

Greymouth nach Fox Glacier


Von Greymouth fahren wir ca. 40km noerdlich nach Punakaiki zu den Pancake Rocks. Von dort geht es weiter zum Franz Josef Gletscher der 200km weiter suedlich liegt. Entlang der Strasse sorgt das grandiose Panorama fuer den einen oder anderen Fotostop so dass Felix fuer mehrere Stunden auf Trab ist waehrend Franziska die ganze Fahrt verschlaeft.

Wednesday, March 21, 2007

Von Christchurch an die Westkueste


Die Autofahrt von Christchurch ueber den Arthurs Pass an die Westkueste dauert ca. 3 Stunden. Parallel zur Strasse verlaeuft die Trasse des beruehmten Tranz Alpine Express. Waere ein gelungenes Fotosujet fuer Felix wenn denn ein Zug vorbei kaeme. Kurz nach der Passhoehe auf beinahe 1000 Meter Hoehe liegt ein Aussichtsplatz ueber den Otario Viadukt. Dort nisten dreiste Kea Bergpapageien die gerne die Pneus der haltenden Autos anknabbern. Eine Praeferenz fuer die Gummimischung konnten wir nicht feststellen.
Rasant ist dann die Abfahrt an die Westkueste wo es oefters mal regnen soll.

Tuesday, March 20, 2007

Banks Peninsula


Heute gibt es Sonnenschein pur und angenehme 23°. Unser Ausflug führt uns nach Banks Peninsula. Mit flottem Tempo fährt Felix aus der Stadt. Am Horizont sehen wir bereits die goldenen Hügel die uns ein wenig an Kalifornien erinnern. Die Strasse wird bald enger und kurviger, doch wir erklimmen den Gipfel ohne grosse Schwierigkeiten. Die Aussicht von oben ist atemberaubend. In einer der vielen Buchten liegt Akaroa, eine idyllische Siedlung mit französischem Flair. Hier lässt es sich wunderbar bummeln, Delphine beobachten und Wein aus der Gegend degustieren.

Monday, March 19, 2007

Flug Bangkok nach Christchurch



Nach einem eeendlos langen Flug via Sydney sind wir am frühen Nachmittag in Christchurch gelandet. Die Zeitverschiebung zur Schweiz beträgt jetzt 11 Std.
Während des Anflugs haben wir bereits einen ersten Blick auf die Southern Alps geworfen. Auf den gemütlichen Bummel durch die Stadt folgt ein Apéro in einem der vielen Strassen-Cafés. Die Sonne lacht (jetzt noch) vom Himmel und es ist angenehm warm. In Christchurch fühlt man sich ein wenig wie in England: der Fluss Avon zieht seine Schleifen mitten durch die Stadt und am Zentralplatz ragt eine Kathedrale im neugotischen Stil auf. Nicht zu vergessen, extra für Felix fährt ein historisches Tram durch die Strassen der Stadt.

Sunday, March 18, 2007

Wat Arun, Bangkok


An unserem letzten Tag in Bangkok düsen wir nochmals mit dem Express Boat den Chao Phraya River hoch und besuchen Wat Arun (Temple der Morgendämmerung). Dort steigen wir die vielen Treppen hoch und runter und bestaunen die vielen Details der Tempelanlage. Eigentlich nicht weiter anstrengend, wäre da nicht die Affenhitze und Felix's schwere Fotoausrüstung...., die er aber selber rumschleppt.
Bald einmal müssen wir uns im Schatten ausruhen und trinken, trinken und noch mehr trinken. Anschliessend geht es zurück ins Hotel, kurzes Frischmachen und schon bringt das Taxi uns zum Flughafen.

Saturday, March 17, 2007

Grand Palace und Wat Phao


Nach einer vom Jet-Lag geprägten Nacht haben wir heute morgen verschlafen und sind erst um 11:00 aufgewacht. Nach einem kurzen Frühstück sind wir mit dem Express Boat auf dem Chao Phraya Fluss zum Grand Palace und Wat Phra Keo gefahren. Auf dem Schiffstrip haben wir den Fahrtwind genossen der uns etwas gekühlt hat. Bei Temperaturen um die 35° schwitzt man hier zur Zeit nur einmal. Der Tagesbedarf an Getränken liegt bei ca. 4 Liter pro Kopf.
Im Königspalast angekommen liessen wir uns von den unzähligen Details der unterschiedlichen Gebäude und Tempel verzaubern. Vom Palast ging es mit einem Tuk-Tuk auf halsbrecherischer Fahrt zum Wat Phao und dem liegenden Bhudda.
Am Abend zog uns der Nacht Markt in Patpong in den Bann. Es ist uns immer wieder ein Rätsel, wer den ganzen Schrott "Made in China" kaufen soll. Offensichtlich gibt es eine Nachfrage sonst gäbe es ja kein Angebot. Bekannt ist Patpong auch für sein Angebot an "leichten Mädchen".
Nach der Rückkehr von den betriebsamen Strassen und Gassen mit all den exotischen Düften geniessen wir nun die Klimaanlage und die Ruhe im Hotel.

Friday, March 16, 2007

Bangkok


Nach einem angenehmen 11-stündigen Flug sind wir heute um 16:00 in Bangkok gelandet. Die Temperatur beträgt ca. 35° Celsius bei blauem Himmel und Sonnenschein.
Wir haben uns zum Beginn unserer Reise bei atemberaubender Aussicht im 64 Stock des State Tower ("Lebua Lounge" und "The Dome" einen Cocktail genehmigt.

Wednesday, March 14, 2007

Die Reise beginnt

Nach langer Vorbereitung gilt es morgen ernst.
Wir fliegen mit British Airway und Quantas über London nach Bangkok, wo wir am Freitagnachmittag bei 35 ° landen werden.
Zuerst gilt es aber noch das Gepäck auf die von den Airlines vorgegebenen Gewichstlimiten zu bringen. Ein katastrophales Unternehmen bei 15kg Fotoequipment.